Tennismannschaft erreicht Landesfinale
Die Tennismannschaft Jungen III des Kronberg-Gymnasiums schaffte es – wie bereits im Vorjahr – das Landesfinale in Nürnberg zu erreichen. Nach deutlichen Erfolgen gegen das
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW |
Mo. 29. Jan. to Fr. 2. Feb. | Wissenschaftswoche 11 | |
Mo. 5. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo. 5. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mi. 7. Feb. to Fr. 9. Feb. | Motivationsseminar im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg | |
Do. 8. Feb. 18:00 22:00 | KGA-Faschingsparty | |
Mo. 12. Feb. to Fr. 16. Feb. | Faschingsferien | |
Mo. 19. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mo. 19. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo. 19. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Mo. 19. Feb. 14:00 17:00 | Projektmanagement der Klasse 10c mit der TH | |
Di. 20. Feb. 12:05 | Unterrichtsschluss | |
Di. 20. Feb. 12:30 15:00 | Klassenkonferenzen | |
Mi. 21. Feb. 8:00 15:45 | Erste-Hilfe-Kurs der Schulsanitäter (Jgst. 7-12) | |
Fr. 23. Feb. | Zeugnisse 9-11 | |
Fr. 23. Feb. | Notenstandsbericht 5-8 | |
Fr. 23. Feb. | Ende des ersten Halbjahres | |
Mo. 26. Feb. to Do. 29. Feb. | Voranmeldung Einführungsklasse jeweils von 8.00 - 15.00 Uhr | |
Mo. 26. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo. 26. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Mo. 26. Feb. 14:00 17:00 | Projektmanagement der Klasse 10b mit der TH | |
Di. 27. Feb. | Faschingsparty am KGA | |
Di. 27. Feb. 12:50 | Aufgrund der Lehrerkonferenz schließt der Unterricht heute um 12.50 Uhr | |
Do. 29. Feb. | Sozialer Tag der 8. Klassen | |
Fr. 1. März | Voranmeldung Einführungsklasse von 8.00h - 12.00h | |
Di. 5. März 14:30 16:15 | Berufsinformationsnachmittag für alle 11. Klassen | |
Di. 5. März 18:00 19:00 | Informationsabend Sprachenwahl für die 5. Klassen | |
Di. 5. März 19:30 20:30 | Informationsabend Zweigwahl 7. Klassen | |
Mi. 6. März to Fr. 8. März | Probentage der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg | |
Do. 7. März 18:00 19:00 | Elternabend Frankreichaustausch (9. Klassen) | |
Fr. 8. März 8:30 12:00 | Exkursion der Klasse 11c zum Amtsgericht Aschaffenburg im Rahmen von PuG "Wehrhafte Demokratie" | |
Fr. 8. März 11:05 | Unterrichtsschluss 11.05 Uhr | |
Fr. 8. März 14:00 18:00 | Tag der offenen Tür | |
Sa. 9. März to Fr. 15. März | Polenfahrt | |
Mo. 11. März 12:05 | Unterrichtsschluss 12.05 Uhr | |
Mo. 11. März 13:00 16:00 | Päd. Klassenkonferenzen 5 - 8 | |
Mo. 11. März 14:00 17:00 | Projektmanagement der Klasse 10d mit der TH | |
Di. 12. März 13:50 15:00 | Jugendwettbewerb Informatik | |
Mi. 13. März to Do. 14. März | Historische Exkursion der Klassen 9b,d,e | |
Do. 14. März to Fr. 15. März | Historische Exkursion der Klassen 9a und 9c | |
Fr. 15. März 8:00 12:00 | Aktion Saubere Landschaft der Klasse 7b | |
Sa. 16. März to Fr. 22. März | Besuch der frz. Austausschüler:innen | |
Mo. 18. März to Fr. 22. März | Berlinfahrt der 11. Klassen | |
Mo. 18. März to Mi. 20. März | Naturwissenschaftliche Exkursion der Klassen 8d/e | |
Mi. 20. März to Fr. 22. März | Naturwissenschaftliche Exkursion der Klassen 8b (NTG) und 8c | |
Fr. 22. März 11:20 12:30 | Passionsgottesdienst für die 6. und 7. Klassen in der Christuskirche | |
Fr. 22. März 12:50 | Der Unterricht schließt heute um 12.50 Uhr. Wir wünschen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien. | |
Sa. 23. März 9:00 15:30 | Lerntag X-Treme | |
Mo. 25. März to Fr. 5. Apr. | Osterferien | |
Di. 9. Apr. | Exkursion der Klasse 11d zum DLR School LAB an der TU Darmstadt | |
Di. 9. Apr. 8:00 13:00 | Klassenfotos 5 - 11 |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Die Tennismannschaft Jungen III des Kronberg-Gymnasiums schaffte es – wie bereits im Vorjahr – das Landesfinale in Nürnberg zu erreichen. Nach deutlichen Erfolgen gegen das
Hände die nach Seife duften – Challenges die zum Papiersparen animieren – Piktogramme die Denkanstöße geben – alles gepaart mit einem bunten Kringel, der an
Drei sehr kurzweilige, überaus originelle und mit viel Genauigkeit im Detail produzierte Videos zu den Themen „Trojanischer Krieg“, „Varus-Schlacht“ und „Cäsars Biographie“ waren das Resultat
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.