
Projekttage #Stricken und Häkeln
Leise Musik, freundliche Unterhaltung und das Klickediklick der Stricknadeln. Die Atmosphäre ist entspannt und die Gesichter konzentriert. Aus Wolle entstehen Abschminkpads, Stulpen, Socken, Armbänder, Kuscheltiere,
Leise Musik, freundliche Unterhaltung und das Klickediklick der Stricknadeln. Die Atmosphäre ist entspannt und die Gesichter konzentriert. Aus Wolle entstehen Abschminkpads, Stulpen, Socken, Armbänder, Kuscheltiere,
Die Klassen 6b und 6c besuchten am 11.07.2024 im Rahmen des Latein-und Geschichtsunterrichts das Pompejanum in Aschaffenburg. Der zuvor im Unterricht ausführlich thematisierte Ausbruch des
Als „Knisterkanister“ bezeichnet sich das JUNIOR sprint Schülerunternehmen des P-Seminars WR Q12, das sich zur Aufgabe gestellt hatte, in Zusammenarbeit mit dem P-Seminar Ku möglichst
„Im Maschinenraum der Götter – Wie unsere Zukunft erfunden wurde‘ – so lautet der Titel einer spektakulären Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus, die Schülerinnen und Schüler
Die Schülerunternehmen am KGA stellen sich vor. Projektseminare Wirtschaft und Recht und Kunst KNISTER KANISTER Die Projektseminare Wirtschaft und Recht und Kunst wurden dieses Jahr
Stolz blicken wir zurück auf eine erfolgreiche Kunstausstellung im „KunstLANDing“. Danke an die Schüler:innen und all die engagierten Lehrer:innen Die Arbeiten der von der Kunstlehrerin
Teambuilding der Katakombe Aschaffenburg für die P-Seminare E, Ku und WR Q12 Im Verlauf der Projekte, die im Bereich der P-Seminare durchgeführt werden, kommen auf
Neugierig äugt der Panda-Bär aus saftigem Dschungelgrün und Bambusrohren hervor – und das mitten in der Innenstadt. In der Aschaffenburger Kleberstraße haben Kunstlehrerin Eva Fischer-Kahdem
Am 23.06. wurde der Gunter-Ullrich-Preis für Kunstpädagogik 2022 zum Thema: „Mein Lichtblick in Corona-Zeiten: Druckgraphik!“ an Sylvia Langenbrinck vom Kronberg Gymnasium und an Susanne Tschiers
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen