
KGA-Griechischwettbewerb „Schlag den Herakles!“
Am 24.02.25 hieß es für die Lateiner und ihre Klassenkameraden der siebten Jahrgangsstufe wieder „Schlag den Herakles!“ Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a, 7b
Am 24.02.25 hieß es für die Lateiner und ihre Klassenkameraden der siebten Jahrgangsstufe wieder „Schlag den Herakles!“ Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a, 7b
Am 12. und 13.02.2025 waren die Klassen der 7. Jahrgangsstufe in der TH Aschaffenburg und hat viel Neues über Astronomie, die Sterne und die Milchstraße
Bei der traditionellen Teilnahme am Känguru-Wettbewerb mussten sich die Schülerinnen und Schüler des KGAs unter anderem mit Einkaufswägen, Busnetzen und Geheimschriften auseinandersetzen. Sowohl die Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der gesamten 7. Jahrgangsstufe führten klassenweise eine Exkursion an die FH Aschaffenburg zum „Zirkus Universum“ durch. Nach einem interessanten und unterhaltsamen
Gemüsebeete, Sägewerke und Traumhäuser – dies und vieles mehr waren die Topics der verschiedenen Aufgaben des diesjährigen Informatik-Biber, an dem das KGA mit genau 222
Programmcodes steuern unsere digitale Welt und damit unser tägliches Leben. Wer ihre Sprache spricht, kann unsere Zukunft aktiv, individuell und kreativ mitgestalten. Während der CodeWeek
Im Rahmen der Code Week gibt es in ganz Europa begeisternde Veranstaltungen zum Thema Digitales. So war auch das KGA mit den verschiedenen Kursen „Creative
Neugierig äugt der Panda-Bär aus saftigem Dschungelgrün und Bambusrohren hervor – und das mitten in der Innenstadt. In der Aschaffenburger Kleberstraße haben Kunstlehrerin Eva Fischer-Kahdem
Der Griechischwettbewerb des KGA. Am 31. März 2022 hieß es für 83 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 endlich wieder »Schlag den Herakles!« Allerdings war
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen