
KGA glänzt beim Känguru-Wettbewerb
In diesem Jahr nahm das KGA wieder am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 knobelten mit Begeisterung an abwechslungsreichen
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Fr. 12. Juli 19:00 21:00 | Aufführung Peter Pan | |
So. 14. Juli | Triathlon in Niedernberg | |
Mo. 15. Juli 11:05 | Unterrichtsende: 11.05 Uhr | |
Di. 16. Juli 7:50 to Mi. 17. Juli 12:50 | Tutorenschulung | |
Mi. 17. Juli 12:05 | Unterrichtsende: 12.05 Uhr | |
Do. 18. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Fr. 19. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Mo. 22. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Di. 23. Juli | Schulfest | |
Di. 23. Juli 8:00 11:00 | Projekttage | |
Di. 23. Juli 14:00 18:00 | Schulfest | |
Mi. 24. Juli | Spiel- und Sporttag | |
Do. 25. Juli | Klassenabschlusstag | |
Fr. 26. Juli | Jahreszeugnis | |
Fr. 26. Juli 10:20 | Der Unterricht schließt heute spätestens um 10.20h. Wir wünschen erholsame Ferien! | |
Do. 5. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Fr. 6. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Di. 10. Sep. | Unterrichtsende Jgst. 6-12: 12.05 Uhr | |
Mi. 11. Sep. | Jgst.6-12: Unterricht nach Stundenplan. Der Nachmittagsunterricht entfällt. | |
Do. 12. Sep. 7:50 9:20 | Ökumenischer Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche für die Jgst. 5 und 6 Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 11:20 12:50 | Ökumenischer Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 7-12 in der Herz-Jesu-Kirche Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 5 siehe Einladung | |
Fr. 13. Sep. | 6. Std. Möglichkeit zur Rücksprache bzgl. Wahlunterricht und differenziertem Sport | |
Fr. 13. Sep. | 1. - 5. Std: Unterricht nach Stundenplan in allen Klassen. | |
Mo. 16. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 6 | |
Mo. 16. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 7 | |
Do. 19. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 8 | |
Fr. 20. Sep. 17:00 20:00 | Willkommensfest Jahrgang 5 | |
Sa. 21. Sep. 9:00 12:30 | Ski- und Winterbasar in der Aula des KGA | |
Mi. 25. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests D6, M8, E10 | |
Mi. 25. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 10 | |
Mi. 25. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 9 | |
Do. 26. Sep. | Wandertag | |
Fr. 27. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests L6, E7, D8, M10 | |
Sa. 28. Sep. to Fr. 4. Okt. | Besuch unserer polnischen Gäste aus Rybnik, Polen | |
Mi. 2. Okt. | Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten schließt der Unterricht um 11.05 Uhr | |
Mi. 2. Okt. | Festball in der Stadthalle Beginn: 18.30 Uhr | |
Do. 3. Okt. | Tag der deutschen Einheit - Feiertag | |
Fr. 4. Okt. | Bundesjugendspiele 24/25 (Klassen 5-7) | |
Do. 10. Okt. 7:50 11:05 | 6b: Gemeinsam Klasse sein | |
Do. 10. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Calliope | |
Fr. 11. Okt. 7:50 11:05 | 6a: Gemeinsam Klasse sein | |
Fr. 11. Okt. 11:20 12:50 | 6b: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 7:50 11:05 | 6d: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 11:20 12:50 | 6a: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 13:30 16:30 | KGA-Digitalwerkstatt: Python ab Jgst. 8 | |
Mo. 14. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Creative Coding Jgst. 6 und 7 | |
Mo. 14. Okt. 13:50 14:00 | Gruppenfoto Q12 im Pausenhof des KGA | |
Di. 15. Okt. | Aufgrund der pädagogischen Konferenzen schließt der Unterricht um 12.50h. Das Wahlfach Judo findet jedoch statt! | |
Di. 15. Okt. 7:50 11:05 | 6c: Gemeinsam Klasse sein |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
In diesem Jahr nahm das KGA wieder am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 knobelten mit Begeisterung an abwechslungsreichen
Am Montag, dem 12.Mai 2025, hatten wir als PuG–Vertiefungskurs die Möglichkeit, einem Vortrag von Herrn René Signat über das politische System Frankreichs beizuwohnen. Der Schwerpunkt
Auch in diesem Schuljahr war unsere Schule sportlich wieder stark vertreten – besonders unsere Handball-Schulmannschaften konnten mit tollen Leistungen überzeugen. Die Mädchenmannschaft M2 setzte sich
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen