
Auf die Würde, fertig, los!
Am 14.03. 2025 bekam die Klasse 6b Besuch von Herrn Sagayaraj, der sich für ein Projekt auf Sri Lanka einsetzt. Bei dem Projekt, welches von
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Do. 5. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Fr. 6. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Di. 10. Sep. | Unterrichtsende Jgst. 6-12: 12.05 Uhr | |
Mi. 11. Sep. | Jgst.6-12: Unterricht nach Stundenplan. Der Nachmittagsunterricht entfällt. | |
Do. 12. Sep. 7:50 9:20 | Ökumenischer Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche für die Jgst. 5 und 6 Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 11:20 12:50 | Ökumenischer Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 7-12 in der Herz-Jesu-Kirche Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 5 siehe Einladung | |
Fr. 13. Sep. | 6. Std. Möglichkeit zur Rücksprache bzgl. Wahlunterricht und differenziertem Sport | |
Fr. 13. Sep. | 1. - 5. Std: Unterricht nach Stundenplan in allen Klassen. | |
Mo. 16. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 6 | |
Mo. 16. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 7 | |
Do. 19. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 8 | |
Fr. 20. Sep. 17:00 20:00 | Willkommensfest Jahrgang 5 | |
Sa. 21. Sep. 9:00 12:30 | Ski- und Winterbasar in der Aula des KGA | |
Mi. 25. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests D6, M8, E10 | |
Mi. 25. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 10 | |
Mi. 25. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 9 | |
Do. 26. Sep. | Wandertag | |
Fr. 27. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests L6, E7, D8, M10 | |
Sa. 28. Sep. to Fr. 4. Okt. | Besuch unserer polnischen Gäste aus Rybnik, Polen | |
Mi. 2. Okt. | Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten schließt der Unterricht um 11.05 Uhr | |
Mi. 2. Okt. | Festball in der Stadthalle Beginn: 18.30 Uhr | |
Do. 3. Okt. | Tag der deutschen Einheit - Feiertag | |
Fr. 4. Okt. | Bundesjugendspiele 24/25 (Klassen 5-7) | |
Do. 10. Okt. 7:50 11:05 | 6b: Gemeinsam Klasse sein | |
Do. 10. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Calliope | |
Fr. 11. Okt. 7:50 11:05 | 6a: Gemeinsam Klasse sein | |
Fr. 11. Okt. 11:20 12:50 | 6b: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 7:50 11:05 | 6d: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 11:20 12:50 | 6a: Gemeinsam Klasse sein | |
Mo. 14. Okt. 13:30 16:30 | KGA-Digitalwerkstatt: Python ab Jgst. 8 | |
Mo. 14. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Creative Coding Jgst. 6 und 7 | |
Mo. 14. Okt. 13:50 14:00 | Gruppenfoto Q12 im Pausenhof des KGA | |
Di. 15. Okt. | Aufgrund der pädagogischen Konferenzen schließt der Unterricht um 12.50h. Das Wahlfach Judo findet jedoch statt! | |
Di. 15. Okt. 7:50 11:05 | 6c: Gemeinsam Klasse sein | |
Di. 15. Okt. 11:20 12:50 | 6d: Gemeinsam Klasse sein | |
Di. 15. Okt. 19:30 21:00 | Wahl des Elternbeirats in der Aula des KGA | |
Mi. 16. Okt. to Do. 17. Okt. | Klassenfotos 5 - 11 | |
Mi. 16. Okt. | Staying-Alive Day der 7., 9. und 11. Jahrgangsstufe (Zeitplan siehe unten) 7a+7d: 1. Std. Theorie/2. Std. Praktischer Teil 7b+7c: 2. Std. Theorie/3. Std. Praktischer Teil 9e+11c: 3. Std. Theorie/4. Std. Praktischer Teil 9c+9d: 4. Std. Theorie/5. Std. Praktischer Teil 9a+9b: 5. Std. Theorie/6. Std. Praktischer Teil 11d+11e: 6. Std. Theorie/8. Std. Praktischer Teil 11a+11b: 8. Std. Theorie/9. Std. Praktischer Teil | |
Mi. 16. Okt. 11:20 12:50 | 6c: Gemeinsam Klasse sein | |
Mi. 16. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: 3D-Druck ab Jgst. 5 | |
Do. 17. Okt. to Di. 29. Okt. | China-Austausch | |
Do. 17. Okt. 7:50 12:50 | Klassensprecherseminar Raum E03 | |
Do. 17. Okt. 7:50 10:20 | Kreativworkshop der Klasse 10a Leitung: Herr Markus Reiter von Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Do. 17. Okt. 10:20 12:50 | Kreativworkshop der Klasse 10b Leitung: Herr Markus Reiter von Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Do. 17. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Explainity Clips Jgst. 6,7,8 | |
Do. 17. Okt. 13:50 16:15 | Kreativworkshop der Klasse 10c Leitung: Herr Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Do. 17. Okt. 19:00 21:00 | Kronberg-Litteraria in der Aula des Kronberg-Gymnasiums | |
Fr. 18. Okt. 7:50 12:50 | Klassensprecherseminar Raum E03 | |
Fr. 18. Okt. 7:50 10:20 | Kreativworkshop der Klasse 10d Leitung: Herr Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Mo. 21. Okt. to Mi. 23. Okt. | 5c/d Hobbach | |
Mo. 21. Okt. 9:35 10:20 | Workshop "Suchtprävention" der Klasse 7c | |
Mo. 21. Okt. 10:20 11:05 | Workshop "Suchtprävention" der Klasse 7a | |
Di. 22. Okt. 9:35 10:20 | Workshop "Suchtprävention" der Klasse 7d | |
Di. 22. Okt. 10:20 11:05 | Workshop "Suchtprävention" der Klasse 7b | |
Di. 22. Okt. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 11 und Oberstufeninfo | |
Mi. 23. Okt. to Fr. 25. Okt. | 5a/b Hobbach | |
Do. 24. Okt. 13:50 16:00 | KGA-Digitalwerkstatt: Explainity Clips Jgst. 6,7,8 | |
Do. 24. Okt. 18:00 22:00 | Halloween-Party in der Turnhalle des KGA | |
Do. 24. Okt. 18:30 21:00 | Infoabend Auslandsschuljahr in der Aula des KGA | |
Fr. 25. Okt. | Wir wünschen schöne und erholsame Herbstferien! | |
Mo. 28. Okt. to Fr. 1. Nov. | Herbstferien | |
Di. 12. Nov. 13:00 18:00 | Exkursion der Geschichtskurse Gotzig und Simons (Q12) nach Frankfurt | |
Mi. 13. Nov. 13:00 18:00 | Exkursion der Geschichtskurse Grimm und Schaeben (Q12) nach Frankfurt | |
Fr. 15. Nov. 7:50 12:50 | Bundesweiter Vorlesetag | |
Di. 19. Nov. 9:35 11:05 | USA-Vortrag für die 11. Jahrgangsstufe Referent: Hr. Dr. Hünemörder | |
Mi. 20. Nov. | Buß- und Bettag - unterrichtsfrei | |
Fr. 22. Nov. | Notenstandsbericht 5 und 6 | |
Mo. 25. Nov. 17:00 20:00 | Elternsprechtag 5/6 | |
Mi. 27. Nov. 7:30 15:00 | Exkursion "Radioaktivität" der 10d zum Schülerlabor der Goethe-Universität, Frankfurt | |
Do. 28. Nov. 7:30 15:30 | Exkursion "Radioaktivität" der 10c zum Schülerlabor der Goethe-Universität, Frankfurt | |
Fr. 29. Nov. | Notenstandsbericht 7-11 | |
Di. 3. Dez. 16:00 16:45 | Präsentation von Kurzfilmen aus verschiedenen Projekten des KGA Raum 207 | |
Di. 3. Dez. 17:00 20:00 | Elternsprechtag 7-12 | |
Do. 5. Dez. to Di. 10. Dez. | "Amnesty International"-Briefmarathon | |
Fr. 6. Dez. 16:00 19:00 | Weihnachtsmarkt am KGA | |
So. 8. Dez. to Sa. 14. Dez. | Skikurs der 7. Klassen | |
Mo. 16. Dez. 19:00 21:00 | Weihnachtskonzert in der Christuskirche Aschaffenburg | |
Fr. 20. Dez. | Der Unterricht schließt heute um 11.05h. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Start ins Jahr 2025. | |
Fr. 20. Dez. 8:35 9:20 | Vorweihnachtliche Feier der Klassen 5a-d und 7a/b in der Aula | |
Fr. 20. Dez. 9:35 10:20 | Vorweihnachtliche Feier der Klassen 6a-d und 7c/d in der Aula | |
Fr. 20. Dez. 10:50 11:00 | 10-minütige Treppenhaus-Musik für die Klassen 8-11 | |
Mo. 23. Dez. to Mo. 6. Jan. | Weihnachtsferien | |
Di. 14. Jan. | Aufgrund der heutigen Kurzstunden (Kurzkonferenz) schließt der Vormittagsunterricht um 11.50h. Der Nachmittagsunterricht findet regulär statt. | |
Di. 14. Jan. 7:50 14:00 | Exkursion der Girls' Day Akademie zur Experiminta in Frankfurt | |
Di. 14. Jan. 19:00 20:00 | Elternabend 6./7. Jgst.: Gemeinsam Klasse sein - Informationen zum Thema Mobbing - Prävention und Intervention am KGA | |
Mo. 20. Jan. 7:50 9:20 | BR Webtalk (online) der 11b zum Thema "Desinformation und Propaganda" | |
Di. 28. Jan. 19:00 20:00 | Informationsabend 8. Klassen ILV (online) | |
Do. 30. Jan. 8:35 12:05 | Landeswettbewerb Alte Sprachen (Griechisch) Q12 | |
Fr. 31. Jan. 8:35 12:05 | Landeswettbewerb Alte Sprachen (Latein) Q12 | |
Mo. 3. Feb. 7:50 12:50 | Potentialanalyse 9a/e | |
Di. 4. Feb. | Tag des Handwerks der 9. Klassen | |
Di. 4. Feb. 9:35 11:05 | Workshop "Dein Handy, deine Entscheidung" der Klasse 6a | |
Di. 4. Feb. 11:20 12:50 | Workshop "Dein Handy, deine Entscheidung" der Klasse 6b | |
Mi. 5. Feb. 7:50 12:50 | Potentialanalyse 9a/e | |
Mi. 5. Feb. 9:35 11:05 | Workshop "Dein Handy, deine Entscheidung" der Klasse 6d | |
Mi. 5. Feb. 11:20 12:50 | Workshop "Dein Handy, deine Entscheidung" der Klasse 6c | |
Do. 6. Feb. 7:50 12:50 | Potentialanalyse 9b/d | |
Fr. 7. Feb. 7:50 12:50 | Potentialanalyse 9b/d | |
Mo. 10. Feb. 7:50 16:00 | Exkursion des LKs und W-Seminars Sport Q12 zur Ausstellung "Körperwelten" in Heidelberg |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Am 14.03. 2025 bekam die Klasse 6b Besuch von Herrn Sagayaraj, der sich für ein Projekt auf Sri Lanka einsetzt. Bei dem Projekt, welches von
Woher kommt dieser merkwürdige Brauch in Frankreich, am 1. April denjenigen, die man in den April schicken möchte, einen poisson d’avril (= Aprilfisch) auf den
Erstmals waren wir mit vier Teams in allen Wettkampfklassen am Start und konnten heuer drei Medaillen (Gold, Silber und Bronze) erkämpfen. Wärend die Jungen (J3)
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen