
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“, Runde I
Großer Erfolg für Nano und Tino Koller: Die Brüder aus der 6b und aus der 5a haben mit ihren kreativen Experimenten beim Wettbewerb „Experimente antworten“
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Mo. 25. Nov. 17:00 20:00 | Elternsprechtag 5/6 | |
Mi. 27. Nov. 7:30 15:00 | Exkursion "Radioaktivität" der 10d zum Schülerlabor der Goethe-Universität, Frankfurt | |
Do. 28. Nov. 7:30 15:30 | Exkursion "Radioaktivität" der 10c zum Schülerlabor der Goethe-Universität, Frankfurt | |
Fr. 29. Nov. | Notenstandsbericht 7-11 | |
Di. 3. Dez. 16:00 16:45 | Präsentation von Kurzfilmen aus verschiedenen Projekten des KGA Raum 207 | |
Di. 3. Dez. 17:00 20:00 | Elternsprechtag 7-12 | |
Do. 5. Dez. to Di. 10. Dez. | "Amnesty International"-Briefmarathon | |
Fr. 6. Dez. 16:00 19:00 | Weihnachtsmarkt am KGA | |
So. 8. Dez. to Sa. 14. Dez. | Skikurs der 7. Klassen | |
Mo. 16. Dez. 19:00 21:00 | Weihnachtskonzert in der Christuskirche Aschaffenburg |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Großer Erfolg für Nano und Tino Koller: Die Brüder aus der 6b und aus der 5a haben mit ihren kreativen Experimenten beim Wettbewerb „Experimente antworten“
Über Weihnachtskarten kann man sich auch nach Weihnachten noch freuen – das bewies unser Weihnachtskartenaustausch mit den Schülerinnen und Schülern des lycée international, unserer Partnerschule
Eindrücke von unserem sehr gelungen Weihnachtskonzert am 16.12.24 in der Christuskirche. Es traten auf: die exakt swingende Big Band (Leitung: Hildegard Deppisch), der begeisternde Unterstufenchor
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen