
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“, Runde I
Großer Erfolg für Nano und Tino Koller: Die Brüder aus der 6b und aus der 5a haben mit ihren kreativen Experimenten beim Wettbewerb „Experimente antworten“
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Sa. 20. Apr. to Fr. 26. Apr. | Frankreich-Austausch | |
Mo. 22. Apr. | Schriftliches Abitur Französisch | |
Mo. 22. Apr. 9:35 12:05 | Workshop Café ABdate der Klasse 5d | |
Mo. 22. Apr. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo. 22. Apr. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mi. 24. Apr. | Kurzstunden | |
Do. 25. Apr. | Girls'-/Boys' Day | |
Do. 25. Apr. | Schriftliches Abitur Deutsch | |
Mo. 29. Apr. | Exkursion der Klasse 8c zum Juniorlabor der TU Darmstadt | |
Mo. 29. Apr. to Fr. 10. Mai | Praktikumswochen der 10. Klassen | |
Mo. 29. Apr. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mo. 29. Apr. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo. 29. Apr. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Fr. 3. Mai | Schriftliches Abitur 3. Abiturprüfungsfach | |
Fr. 3. Mai 9:35 | späterer Unterrichtsbeginn für die 10. und 11. Klassen | |
Mo. 6. Mai to Mi. 8. Mai | Neuanmeldung für die 5. Jahrgangsstufe | |
Mo. 6. Mai 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo. 6. Mai 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Di. 7. Mai | Schriftliches Abitur Mathematik | |
Di. 7. Mai 13:50 16:15 | MBO Klasse 9b (Kl-V) 2. Modul | |
Di. 7. Mai 13:50 16:15 | MBO Klasse 9b (Kl-V) 2. Modul | |
Mi. 8. Mai 9:35 12:05 | Workshop Cybermobbing Café ABdate der Klasse 6a | |
Mo. 13. Mai 9:35 12:05 | Workshop Cybermobbing Café ABdate der Klasse 6b | |
Di. 14. Mai to Do. 16. Mai | Probeunterricht | |
Di. 14. Mai 7:50 12:50 | Workshop "Because we care" der Klasse 11c | |
Mi. 15. Mai 9:35 12:05 | Workshop Cybermobbing Café ABdate der Klasse 6c | |
Do. 16. Mai | Kurzstunden | |
Do. 16. Mai 19:00 21:30 | Frühjahrskonzert in der Maintalhalle Mainaschaff | |
Fr. 17. Mai 12:50 | Der Unterricht schließt heute um 12.50h. Wir wünschen frohe Pfingstfeiertage und erholsame Ferien. | |
Mo. 20. Mai to Fr. 31. Mai | Pfingstferien | |
Di. 4. Juni to So. 9. Juni | Studienreise der Griechischschüler:innen der Klassen 10b und 11b nach Athen | |
Fr. 7. Juni 7:50 10:20 | Exkursion der Klasse 7d zur TH Aschaffenburg | |
Fr. 7. Juni 10:20 12:50 | Exkursion der Klasse 7e zur TH Aschaffenburg | |
Fr. 7. Juni 10:20 12:50 | Exkursion der Klasse 7b zur TH Aschaffenburg | |
Mo. 10. Juni to Fr. 14. Juni | Q12: Kolloqiumsprüfung | |
Fr. 14. Juni 7:50 10:20 | Exkursion der Klasse 7a zur TH Aschaffenburg | |
Fr. 14. Juni 10:20 12:50 | Exkursion der Klasse 7c zur TH Aschaffenburg | |
Mo. 17. Juni to Mo. 1. Juli | Gegenbesuch USA-Austausch 11. Klasse | |
Mo. 17. Juni 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo. 17. Juni 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Do. 20. Juni 8:35 9:35 | Feststellungsprüfung Ukrainisch Raum 312 | |
Mo. 24. Juni 9:35 12:05 | Workshop "Cybermobbing" Café ABdate der Klasse 6d | |
Mo. 24. Juni 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mo. 24. Juni 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo. 24. Juni 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Di. 25. Juni 7:50 9:20 | Exkursion der ev./kath. Schülerinnen und Schüler der 5. Jgst. zur Stifts- und Christuskirche | |
Di. 25. Juni 19:00 21:00 | Informationsabend "Smartphone, Tablet & Co" | |
Fr. 28. Juni | Entlassung der Abiturient:innen | |
Fr. 28. Juni 9:35 10:20 | Zeitzeugengespräch mit allen 10. Klassen | |
Mo. 1. Juli 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo. 1. Juli 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Fr. 5. Juli | Exkursion der Klasse 7d zum Buntberg | |
Mo. 8. Juli | Exkursion der Kunstschülerinnen - und schüler der 11c/d zum Städel nach Frankfurt | |
Di. 9. Juli 17:30 19:00 | Abschlussveranstaltung Girls' Day Akademie Teilnehmer: Schülerinnen der GDA mit ihren Eltern/Familien Hr. Barz Vertreter aus dem Kultusministerium und der Wirtschaft | |
Di. 9. Juli 19:30 20:30 | Infoabend iPad-Klassen (kommende 8. Klassen) | |
Mi. 10. Juli 7:50 9:20 | 9a - Mach dein Handy nicht zur Waffe | |
Mi. 10. Juli 9:35 11:05 | 9b - Mach dein Handy nicht zur Waffe | |
Do. 11. Juli 7:50 9:20 | 9c - Mach dein Handy nicht zur Waffe | |
Do. 11. Juli 9:35 11:05 | 9d - Mach dein Handy nicht zur Waffe | |
Do. 11. Juli 19:00 21:00 | Aufführung Peter Pan | |
Fr. 12. Juli 9:35 11:05 | 9e - Mach dein Handy nicht zur Waffe | |
Fr. 12. Juli 19:00 21:00 | Aufführung Peter Pan | |
So. 14. Juli | Triathlon in Niedernberg | |
Mo. 15. Juli 11:05 | Unterrichtsende: 11.05 Uhr | |
Di. 16. Juli 7:50 to Mi. 17. Juli 12:50 | Tutorenschulung | |
Mi. 17. Juli 12:05 | Unterrichtsende: 12.05 Uhr | |
Do. 18. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Fr. 19. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Mo. 22. Juli 8:00 12:00 | Projekttage | |
Di. 23. Juli | Schulfest | |
Di. 23. Juli 8:00 11:00 | Projekttage | |
Di. 23. Juli 14:00 18:00 | Schulfest | |
Mi. 24. Juli | Spiel- und Sporttag | |
Do. 25. Juli | Klassenabschlusstag | |
Fr. 26. Juli | Jahreszeugnis | |
Fr. 26. Juli 10:20 | Der Unterricht schließt heute spätestens um 10.20h. Wir wünschen erholsame Ferien! | |
Do. 5. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Fr. 6. Sep. 9:00 10:00 | Nachprüfung Raum 112 | |
Di. 10. Sep. | Unterrichtsende Jgst. 6-12: 12.05 Uhr | |
Mi. 11. Sep. | Jgst.6-12: Unterricht nach Stundenplan. Der Nachmittagsunterricht entfällt. | |
Do. 12. Sep. 7:50 9:20 | Ökumenischer Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche für die Jgst. 5 und 6 Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 11:20 12:50 | Ökumenischer Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 7-12 in der Herz-Jesu-Kirche Ethik-Veranstaltung parallel im KGA | |
Do. 12. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 5 siehe Einladung | |
Fr. 13. Sep. | 6. Std. Möglichkeit zur Rücksprache bzgl. Wahlunterricht und differenziertem Sport | |
Fr. 13. Sep. | 1. - 5. Std: Unterricht nach Stundenplan in allen Klassen. | |
Mo. 16. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 6 | |
Mo. 16. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 7 | |
Do. 19. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 8 | |
Fr. 20. Sep. 17:00 20:00 | Willkommensfest Jahrgang 5 | |
Sa. 21. Sep. 9:00 12:30 | Ski- und Winterbasar in der Aula des KGA | |
Mi. 25. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests D6, M8, E10 | |
Mi. 25. Sep. 19:00 21:00 | Klassenelternversammlung 10 | |
Mi. 25. Sep. 19:30 21:30 | Klassenelternversammlung 9 | |
Do. 26. Sep. | Wandertag | |
Fr. 27. Sep. 8:35 9:35 | Jahrgangsstufentests L6, E7, D8, M10 | |
Sa. 28. Sep. to Fr. 4. Okt. | Besuch unserer polnischen Gäste aus Rybnik, Polen | |
Mi. 2. Okt. | Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten schließt der Unterricht um 11.05 Uhr | |
Mi. 2. Okt. | Festball in der Stadthalle Beginn: 18.30 Uhr | |
Do. 3. Okt. | Tag der deutschen Einheit - Feiertag | |
Fr. 4. Okt. | Bundesjugendspiele 24/25 (Klassen 5-7) |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Großer Erfolg für Nano und Tino Koller: Die Brüder aus der 6b und aus der 5a haben mit ihren kreativen Experimenten beim Wettbewerb „Experimente antworten“
Über Weihnachtskarten kann man sich auch nach Weihnachten noch freuen – das bewies unser Weihnachtskartenaustausch mit den Schülerinnen und Schülern des lycée international, unserer Partnerschule
Eindrücke von unserem sehr gelungen Weihnachtskonzert am 16.12.24 in der Christuskirche. Es traten auf: die exakt swingende Big Band (Leitung: Hildegard Deppisch), der begeisternde Unterstufenchor
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen