Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg
Kronberg Gymnasium Logo

Fasaneriestraße 33
63739 Aschaffenburg

Schulgemeinschaft
Es kommt auf jeden Einzelnen an, zusammen sind wir eine starke Gemeinschaft.Foto: KGA CC BY NC
Mehr erfahren     
Gesunde Schule
Ein gesundes Schulklima durch Gesundheit, Wohlbefinden und Achtsamkeit liegt uns am Herzen. Foto: Fotostudio Rickert
Mehr erfahren     
Lernlandschaften
Wir haben Raum für offene Unterrichtsformen. Das schafft Abwechslung im Schulalltag.Foto: PreC
Mehr erfahren     
Previous slide
Next slide

Wichtige Informationen vor Schuljahresbeginn

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,


erneut ist das Kronberg-Gymnasium eine (Teil-) Baustelle, weil der naturwissenschaftliche Gebäudeteil in den kommenden zwei Jahren saniert wird. Das bedeutet für uns alle, dass wir mit Einschränkungen und Provisorien agieren müssen. Mit starker Unterstützung der Stadt Aschaffenburg haben wir in allen Bereichen Lösungen gefunden, die in unseren Augen hohe Qualität sichern. Für den Unterricht bedeutet die Sanierung Folgendes:

  • Die (jeweils) 12. Jahrgangsstufe wird vormittags in der Pfaffengasse unterrichtet.

  • Der Chemieunterricht findet in zwei Fachräumen in einem provisorischen Gebäude auf dem Schulgelände statt (oberer Pausenhof).

  • Für Physik und Informatik wurden Ersatzräume geschaffen, die einen großen Teil des Unterrichts beherbergen können.

  • In Biologie und in Physik wird es auch Unterricht in den Klassenräumen geben.


Die Mensa- und Pausenversorgung kann erfreulicherweise uneingeschränkt angeboten werden.

Besonders herausfordernd wird es, das KGA zu erreichen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
  • Vermeiden Sie es unbedingt, Ihr Kind mit dem Auto bis direkt vor die Schule zu bringen. Die schmale Straße wird hoch frequentiert sein und vermutlich immer wieder auch durch Baustellenverkehr beeinträchtigt werden.
  • Die Fahrradstellplätze befinden sich in den kommenden beiden Schuljahren hinter dem Gebäude in Richtung Fasanerie.

  • Das Schulhaus wird durch den Haupteingang betreten. Der Nebeneingang dient aufgrund der sehr engen Gegebenheiten nur als Behelfszugang.

  • Weil das Haupttor und der große Parkplatz gesperrt sind, verlaufen die Fuß- und Radwege zum KGA wie auf der Skizze grün markiert. Das heißt, dass man von der Deutschen Straße kommend um die Turnhallen laufen muss.

  • Auf dem verbleibenden Parkplatz ist kein Fahrrad- und Fußweg vorgesehen. Aufgrund der beengten Verhältnisse dient diese Maßnahme der Unfallvorbeugung. Die Schüler:innen verwenden bitte ausschließlich die in der Skizze markierten Wege.

Ihnen und euch wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr. Wir freuen uns darauf.


Mit freundlichen Grüßen

Henrik Barz, OStD, Schulleiter

Wege zur Schule
Vom 21. September bis 12. Oktober zeigen wir in unserer Aula die Ausstellung “Echt Fair!”. Die interaktive Ausstellung ab Klasse 5 zur Gewaltprävention…
21 Sep 2023
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW
Fr 23. Sep
to Do 29. Sep
Griechenlandfahrt
Add event to google
Mi 28. Sep
Jahrgangsstufentests
Deutsch 6, Mathematik 8, Englisch 10
Add event to google
Do 29. Sep
Wandertag / Zukunftstag in der Q11
Add event to google
Fr 30. Sep
11:00
12:00
Jahrgangsstufentests
Latein (L1) 6, Englisch (E1) 7, Deutsch 8, Mathematik 10
Add event to google
Di 4. Okt
18:30
20:00
Klassenelternversammlung 8
gesonderte Einladung folgt
Add event to google
Di 4. Okt
19:00
20:00
Klassenelternversammlung 9
gesonderte Einladung folgt
Add event to google
Mi 5. Okt
9:20
12:50
Q11 WR Exkursion
Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung "22 Jahre Kriminalpädagogisches Schülerprojekt" in der Stadthalle mit dem bayerischem Justizminister Eisenreich
Add event to google
Do 6. Okt
19:30
21:00
Oberstufen-Information G8
für Schüler:innen der ILV in Klasse 10 und der Einführungsklasse
FDG, Stadtbadstraße 4
Show in Google map
Add event to google
Fr 7. Okt
17:00
20:00
Willkommensfest 5. Klassen
Add event to google
Mo 10. Okt
13:30
16:30
KGA-Digitalwerkstatt: Creative Coding für die 6./7. Jgst.
Add event to google
Mo 10. Okt
13:50
16:15
Workshop MBO der Klasse 9b
Add event to google
Mo 10. Okt
13:50
16:15
Workshop MBO der Klasse 9a
Add event to google
Mo 10. Okt
19:00
20:00
Klassenelternversammlung 10
Add event to google
Mi 12. Okt
13:30
15:00
KGA-Digitalwerkstatt: Explainity Clips für die Jgst. 6/7
Add event to google
So 16. Okt
11:00
12:00
Filmpremiere des Films "Der Mörder in mir" des Kurses TuF
Casino Lichtspielhaus (Großer Saal)
Show in Google map
Add event to google
Mo 17. Okt
7:50
12:50
Veranstaltung "Gemeinsam Klasse sein" - Klasse 6a
Add event to google
Mo 17. Okt
19:30
21:30
Wahl des Elternbeirates 2022-2024
Add event to google
Di 18. Okt
7:50
12:50
Veranstaltung "Gemeinsam Klasse sein" - Klasse 6b
Add event to google

Herzlich Willkommen

Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen.

Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jen­seits von Modeerscheinungen Be­stand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entde­cken.

Wir-sind-Fairtrade-School-kronberg-gymnasium
eferenzschule für Medienbildung
Wir sind schoolbikers

Schul-Blog

HubB
In dem Projekt Garden Guards wurde uns eine große Auswahl an für den Alltag nützlichen Aktivitäten geboten, welche vom Schneiden von Obstbäumen bis zum
Foto: SchE
Auf eine Tour durch die Anden… begaben sich 26 Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 5-7. Da der tatsächliche Weg für vier Projekttage natürlich viel zu
Bild: SchM
„Herkules am Untermain“ lautete der Titel eines Projektes, das die Fachschaft Alte Sprachen unter der Leitung von Susanne Leipold und Mario Gatzmaga 22 Schülerinnen

Wichtige Informationen für Schüler:innen und Eltern