Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg

Fasaneriestraße 33
63739 Aschaffenburg

Suche

60 Jahre „Jugend forscht“ – Wir waren mit Erfolg dabei

Die Gewinner des KGA von Jugend forscht

Der Wettbewerb Jugend forscht feiert in diesem Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ sein 60. Jubiläum und präsentierte sich im Rahmen des Regionalwettbewerbs Unterfranken in der Wandelhalle in Bad Kissingen. Insgesamt 125 Schüler und Schülerinnen reichten 72 innovative und spannende Projekte ein. Die jungen Forscher und Forscherinnen stellten an den beiden Wettbewerbstagen das breite Spektrum ihrer kreativen und wissenschaftlicher Ideen unter Beweis.

Auch das Kronberg-Gymnasium war erneut mit beeindruckenden Projekten vertreten und konnte die Jury überzeugen. Den 1. Platz in der Kategorie Technik errang Vincent Weigel mit seinem Projekt „Klettern, wie Spiderman“. Er baute einen speziellen Anzug, mit dem man dank eigens konstruierter Saugnäpfe an verschiedenen Oberflächen klettern kann. Besonders beeindruckte er die Jury mit seiner innovativen Herangehensweise, die Saugnäpfe zu planen und die verschiedenen Prototypen immer wieder zu verbessern. Vincent wird Unterfranken beim Landeswettbewerb Jugend forscht im April in Klingenberg vertreten. Zusätzlich erhielt er den begehrten Publikumspreis. Der letztjährige Landessieger Tanmay Sonar sicherte sich in diesem Jahr den 3. Platz in der Kategorie Mathematik/Informatik mit seinem Projekt „S.A.V.E.R.“. Er entwickelte ein KI-gestütztes Programm, das mithilfe von Kameras in der Lage ist, frühzeitig ertrinkende Menschen zu erkennen und zu identifizieren. Außerdem erhielt er für seine „smarte Temposchwelle“ im Bereich Technik den Sonderpreis „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“. Die Jungforscher Jonas Kirchner und Marc Kolb gewannen den SKZ-Sonderpreis „Kunststoff und Nachhaltigkeit“. In ihrem Projekt „Umweltretter auf 6 Beinen“ untersuchten sie, wie Mehlwürmer Plastik abbauen. Sie erforschten, welche Plastikarten zersetzt werden und unter welchen Umweltbedingungen der Kunststoffverzehr gesteigert werden kann.

Die gesamte Schulfamilie ist stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit viel Engagement und harter Arbeit ihre Projekte erarbeitet haben. Auch jenen, die diesmal keinen Preis gewonnen haben, gebührt große Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Forschungsbegeisterung!

Wir wünschen Vincent viel Glück und Erfolg beim Landeswettbewerb!

Anne Jendrusiak

  Spiderman   Jugend Forscht intelligente Schwelle