
Besuch der Stadtbibliothek
Passend zum Vorlesetag besuchte der Kurs der Schülerakademie am 17.11.23 die Stadtbibliothek Aschaffenburg. Dort erhielten die Schüler:innen zunächst Ausweise. Frau Wirth von der Stadtbibliothek zeigte,
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Do 30. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Do 30. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Fr 1. Dez | Notenstandsbericht 7-11 | |
Di 5. Dez 17:00 20:00 | Elternsprechabend 7-12 Details folgen in der Einladung | |
Mi 6. Dez 8:35 12:50 | Theaterbesuch "Momo" der 6. Klassen im Schauspielhaus Frankfurt | |
Mi 6. Dez 15:30 19:30 | Christbaumverkauf mit Weihnachtsmarkt am KGA | |
So 10. Dez to Sa 16. Dez | Skikurs 7 | |
Mo 18. Dez 19:00 21:00 | Weihnachtskonzert | |
Mo 25. Dez to Fr 5. Jan | Weihnachtsferien | |
Do 18. Jan 7:50 10:20 | Kreativworkshop Klasse 10d Leitung: Markus Reiter | |
Do 18. Jan 10:20 12:50 | Kreativworkshop Klassen 10c Leitung: Markus Reiter | |
Fr 19. Jan 7:50 10:20 | Kreativworkshop Klasse 10b Leitung: Herr Markus Reiter | |
Fr 19. Jan 10:20 12:50 | Kreativworkshop Klasse 10a Leitung: Herr Markus Reiter | |
Do 25. Jan 19:00 20:30 | Informationsabend Einführungsklasse 11 | |
Mo 29. Jan to Fr 2. Feb | Wissenschaftswoche 11 | |
Mo 5. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo 5. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mi 7. Feb to Fr 9. Feb | Motivationsseminar im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg | |
Mo 12. Feb to Fr 16. Feb | Faschingsferien | |
Mo 19. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mo 19. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo 19. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Di 20. Feb | Klassenkonferenzen | |
Fr 23. Feb | Zeugnisse 9-11 | |
Fr 23. Feb | Notenstandsbericht 5-8 | |
Fr 23. Feb | Ende des ersten Halbjahres | |
Mo 26. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo 26. Feb 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Do 29. Feb | Sozialer Tag der 8. Klassen | |
Di 5. Mrz | Elternabend zur Zweig- und Sprachenwahl Details folgen in der Einladung | |
Mi 6. Mrz to Fr 8. Mrz | Probentage der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg | |
Fr 8. Mrz 14:00 18:00 | Tag der offenen Tür | |
Mi 13. Mrz to Do 14. Mrz | Historische Exkursion der Klassen 9b,d,e | |
Do 14. Mrz to Fr 15. Mrz | Historische Exkursion der Klassen 9a und 9c | |
Do 14. Mrz 8:35 12:50 | Aktion Saubere Landschaft der Klasse 7b | |
Sa 16. Mrz to Fr 22. Mrz | Besuch der frz. Austausschüler:innen | |
Mo 18. Mrz to Fr 22. Mrz | Berlinfahrt der 11. Klassen | |
Mo 18. Mrz to Fr 22. Mrz | Naturwissenschaftliche Exkursion 8. Klassen NTG Klasse 1+2: 18.-20. Klasse 3+4: 20.-22. Details folgen | |
Mo 15. Apr | Notenstandsbericht 5-11 | |
Do 18. Apr | Elternsprechtag 5-12 Details folgen in der Einladung | |
Sa 20. Apr to Fr 26. Apr | Frankreich-Austausch | |
Mo 22. Apr | Schriftliches Abitur Französisch | |
Mo 22. Apr 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo 22. Apr 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Do 25. Apr | Girl's-/Boy's Day | |
Do 25. Apr | Schriftliches Abitur Deutsch | |
Mo 29. Apr to Fr 10. Mai | Betriebspraktikum 10. Klassen | |
Mo 29. Apr 13:50 16:15 | Workshop MBO der KLasse 9c (Sch-Z) | |
Mo 29. Apr 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo 29. Apr 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Fr 3. Mai | Schriftliches Abitur 3. Abiturprüfungsfach | |
Mo 6. Mai to Fr 10. Mai | Neuanmeldungen für die Aufnahme in die 5. Klasse | |
Mo 6. Mai 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo 6. Mai 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Di 7. Mai | Schriftliches Abitur Mathematik | |
Di 14. Mai to Do 16. Mai | Probeunterricht | |
Do 16. Mai | Frühjahrskonzert Details folgen in der Einladung | |
Mo 3. Jun to Fr 7. Jun | Q12: Kolloquiumsprüfung | |
Di 4. Jun to So 9. Jun | Studienreise der Griechischschüler:innen der Klassen 10b und 11b nach Athen | |
Mo 10. Jun to Fr 14. Jun | Q12: Kolloqiumsprüfung | |
Mo 17. Jun to So 30. Jun | Gegenbesuch USA-Austausch 11. Klasse | |
Mo 17. Jun 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo 17. Jun 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mo 24. Jun 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mo 24. Jun 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mo 24. Jun 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Mo 1. Jul 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Mo 1. Jul 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Do 18. Jul to Di 23. Jul | Projekttage | |
Di 23. Jul | Bayerischer Abend | |
Mi 24. Jul | Klassenabschlusstag | |
Do 25. Jul | Spiel- und Sporttag | |
Fr 26. Jul | Jahreszeugnis | |
Fr 15. Nov 13:50 15:20 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Passend zum Vorlesetag besuchte der Kurs der Schülerakademie am 17.11.23 die Stadtbibliothek Aschaffenburg. Dort erhielten die Schüler:innen zunächst Ausweise. Frau Wirth von der Stadtbibliothek zeigte,
Das Technik-Team ist eine AG des Kronberg-Gymnasiums Aschaffenburg, bestehend aus Schülern, die gemeinsam Schulveranstaltungen technisch unterstützen. Zur Aufgabe des Technik-Teams gehört es zum Beispiel, an
In dem Projekt Garden Guards wurde uns eine große Auswahl an für den Alltag nützlichen Aktivitäten geboten, welche vom Schneiden von Obstbäumen bis zum Bauen
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.