
Selbständiges Lernen fördern
Ein Vortrag für interessierte Eltern in der Unterstufe Für viele Eltern der Unterstufe stellt sich die Frage, inwiefern die eigenen Kinder zu selbstständigem Lernen schon
Ein Vortrag für interessierte Eltern in der Unterstufe Für viele Eltern der Unterstufe stellt sich die Frage, inwiefern die eigenen Kinder zu selbstständigem Lernen schon
Papier- und Druckkosten steigen. Dank der großzügigen Spende der Raiffeisenbank Aschaffenburg ist auch für das nächste Schuljahr die Finanzierung des Schulplaners für die Unterstufenklassen gesichert.
Außerschulische Wettbewerbe bieten die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen. Auch in diesem Schuljahr nahmen deshalb Kronbergianer:innen wieder an mathematischen Wettbewerben teil. Bei der Regionalrunde
Nach zwei Jahren Coronabedingter Zwangspause fanden am 8.10.22 am Hermann-Staudinger Gymnasium in Erlenbach am Main endlich wieder die Unterfränkischen Schulschachmeisterschaften statt. Das Kronberg Gymnasium war
Zum Gruseln und Lachen waren die Inszenierungen, die die Thekla 5 und 6 am 18. und 19. Juli vor Schüler:innen und Eltern spielten. Auf unserer
Am 23.06. wurde der Gunter-Ullrich-Preis für Kunstpädagogik 2022 zum Thema: „Mein Lichtblick in Corona-Zeiten: Druckgraphik!“ an Sylvia Langenbrinck vom Kronberg Gymnasium und an Susanne Tschiers
Anlässlich des diesjährigen Exkursionstages am 27. Mai 2022 besichtigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Frau Leipold und Herrn Huschenbett
Der mit Spannung erwartete Känguru-Wettbewerb wurde in diesem Jahr von 241 Teilnehmenden aus den Klassen 5 und 6 bearbeitet. Dabei ist es unter den insgesamt
Who wants to be a reading champion? Wer ist nun wirklich das Haustier der Prestons? Geht alles mit rechten Dingen zu, wenn Kater Sid sein
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen