Projekttage #Modellflieger bauen
15 Modellbauer von der 5. bis zur 11. Klasse beschäftigten sich an den Projekttagen mit dem Bau von Modellfliegern. Es wurden Modelle aus Depron (besonders
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW |
Mo. 22. Jan. 9:35 12:05 | Workshop Café ABdate "Umgang mit privaten Daten" der Klasse 5c | |
Mo. 22. Jan. 19:00 21:00 | Informationsabend ILV | |
Mi. 24. Jan. 9:35 12:05 | Workshop Café ABdate "Umgang mit privaten Daten" der Klasse 5a | |
Do. 25. Jan. 18:00 19:00 | Informationsabend Einführungsklasse 11 | |
Do. 25. Jan. 19:30 20:30 | Informationsabend Lehramt | |
Mo. 29. Jan. to Fr. 2. Feb. | Wissenschaftswoche 11 | |
Mo. 5. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Mo. 5. Feb. 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mi. 7. Feb. to Fr. 9. Feb. | Motivationsseminar im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg | |
Do. 8. Feb. 18:00 22:00 | KGA-Faschingsparty |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
15 Modellbauer von der 5. bis zur 11. Klasse beschäftigten sich an den Projekttagen mit dem Bau von Modellfliegern. Es wurden Modelle aus Depron (besonders
Acro Yoga klingt für viele erst einmal nach Aggressionen – tatsächlich wird dabei aber Yoga mit Akrobatik kombiniert. Dadurch können Yoga-Übungen wie das Kamel auf
Leise Musik, freundliche Unterhaltung und das Klickediklick der Stricknadeln. Die Atmosphäre ist entspannt und die Gesichter konzentriert. Aus Wolle entstehen Abschminkpads, Stulpen, Socken, Armbänder, Kuscheltiere,
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.