Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg
Kronberg Gymnasium Logo

Fasaneriestraße 33
63739 Aschaffenburg

Schulgemeinschaft
Es kommt auf jeden Einzelnen an, zusammen sind wir eine starke Gemeinschaft.Foto: KGA CC BY NC
Mehr erfahren     
Gesunde Schule
Ein gesundes Schulklima durch Gesundheit, Wohlbefinden und Achtsamkeit liegt uns am Herzen. Foto: Fotostudio Rickert
Mehr erfahren     
Lernlandschaften
Wir haben Raum für offene Unterrichtsformen. Das schafft Abwechslung im Schulalltag.Foto: PreC
Mehr erfahren     
Voriger
Nächster

Aktuelles

Foto: KGA CC BY NC
Foto: KGA CC BY NC
Interesse an unserer Schule?
20 Mrz 2023
feed.php?school=krogya&id=11&hash=88OX7EM2KP70CERV7SM0XV0BDPBBHULP0J2760YW9B0AIPDILWCO6VT63BW6H3H9
Mo 25. Apr
to Mo 2. Mai
Vorregistrierung Neuanmeldung 5. Klasse
Add event to google
Di 26. Apr
Notenstandsbericht 5-10
Add event to google
Mi 27. Apr
Q12: Abitur Deutsch
Add event to google
Mi 27. Apr
17:00
20:00
Elternsprechtag 5-12
Details entnehmen Sie bitte der Einladung
Add event to google

Herzlich Willkommen

Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter
Foto: Rene Reiter

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen.

Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jen­seits von Modeerscheinungen Be­stand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entde­cken.

Wir-sind-Fairtrade-School-kronberg-gymnasium
eferenzschule für Medienbildung
Wir sind schoolbikers

Schul-Blog

BauK
Am Freitag, den 11.11., trat die Klasse 9a siegesgewiss zu dem Jugendprojekt „Deutschland International“ des Bürger Europas e.V. an.  Gegner war in dem Online-Quiz
Für das Projekt „Focus on Europe“ erhält das Kronberg-Gymnasium das eTwinning-Qualitätssiegel 2022 für beispielhafte Internetprojekte. Als Anerkennung bekommt die Schule Sachpreise und Urkunden. Im
Bild: Marla Hofmann, FabC
Im Rahmen der Code Week gibt es in ganz Europa begeisternde Veranstaltungen zum Thema Digitales. So war auch das KGA mit den verschiedenen Kursen

Wichtige Informationen für Schüler:innen und Eltern