feed.php?school=krogya&id=11&hash=88OX7EM2KP70CERV7SM0XV0BDPBBHULP0J2760YW9B0AIPDILWCO6VT63BW6H3H9 | ![]() |
Fr 27. Jan 7:50 10:20 | Kreativworkshop - Klasse 10d Leiter: Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Fr 27. Jan 10:20 12:50 | Kreativworkshop - Klasse 10e Leiter: Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen | |
Fr 27. Jan 18:00 20:00 | Berufsinformationsabend für die Q11/Q12 | |
Mo 30. Jan 10:00 12:30 | Opernbesuch der 9. Klassen Mozart: Figaros Hochzeit Münchner Kammeroper Stadthalle | |
Mo 30. Jan 11:20 12:50 | Vortrag "Geldpoliltik" für Q12 WR2 + WR1 Redner: Herr Rebl (Bundesbank) 2WR2 verpflichtende Teilnahme 2WR1 freiwillige Teilnahme - nach Rücksprache mit Kursleitern | |
Do 2. Feb 9:00 12:00 | Landeswettbewerb Alte Sprachen (Griechisch) | |
Fr 3. Feb | Ende der Antragsfrist (Förderung aus DSDZ) Abgabe des unterschriebenen Ausdrucks des online gestellten Förderantrags in der Schule mit Anlagen (Digitale Schule der Zukunft) | |
Fr 3. Feb 9:00 12:00 | Landeswettbewerb Alte Sprachen (Latein) | |
Di 7. Feb 18:30 20:00 | Info-Abend neue Einführungsklasse Online-Veranstaltung | |
Mi 8. Feb to Fr 10. Feb | Motivationsseminar Jgst. 9 im Jugenhaus St. Kilian in Miltenberg |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.