
Gast im Griechischunterricht
Prof. Dr. Jorit Wintjes zu Gast im Griechischunterricht Die Schüler:innen des humanistischen Zweigs durften am Montag, den 03.07.23, einem interessanten Fachvortrag des Althistorikers Prof. Dr.
feed.php?school=krogya&id=17&hash=FWY7O2MWZKTQAO4M1MEXS7AOJBANCCZ6RFDSLI7WDPSD95RX1UFTSESPZF6EWDZW | ![]() |
Mo 6. Nov 13:50 16:15 | Workshop der Klasse 9c (B-R) | |
Mo 6. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Do 9. Nov to Fr 10. Nov | Klassensprecherseminar in Miltenberg | |
Fr 10. Nov 9:35 12:50 | Theaterbesuch "Besuch der alten Dame" der 9. und 10. Klassen | |
Di 14. Nov 19:00 21:00 | Austauschforum Tablet für Eltern der 8. und 9. Jahrgangsstufen in der Aula des KGA | |
Mi 15. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (Sch-Z) | |
Mi 15. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (Kü-Z) | |
Mi 15. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9b (A-Kr) | |
Fr 17. Nov | Bundesweiter Vorlesetag | |
Di 21. Nov 11:20 12:50 | Vortrag USA Update 11. Klassen | |
Di 21. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9d | |
Di 21. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9a | |
Mi 22. Nov | Regionalrunde der Mathematik-Olympiade in Bayern (MoBy) Teilnehmer:innen von MathePlus-Kursen der Unter- und Mittelstufe | |
Mi 22. Nov | Buß- und Bettag (unterrichtsfrei) | |
Mi 22. Nov 19:00 21:00 | Dialog am KGA - Vortrag und Diskussion "Regeln-Grenzen-Konsequenzen" | |
Do 23. Nov 18:30 21:00 | Dialog am KGA "Klimaaktivismus" | |
Fr 24. Nov | Notenstandsbericht 5, 6 | |
Mo 27. Nov 17:00 20:00 | Elternsprechabend 5, 6 Details folgen in der Einladung | |
Do 30. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9c (B-R) | |
Do 30. Nov 13:50 16:15 | Workshop MBO der Klasse 9e | |
Fr 1. Dez | Notenstandsbericht 7-11 | |
Di 5. Dez 17:00 20:00 | Elternsprechabend 7-12 Details folgen in der Einladung | |
Mi 6. Dez 8:35 12:50 | Theaterbesuch "Momo" der 6. Klassen im Schauspielhaus Frankfurt | |
Mi 6. Dez 15:30 19:30 | Weihnachtsmarkt mit Christbaumverkauf am KGA | |
So 10. Dez to Sa 16. Dez | Skikurs 7 | |
Mo 18. Dez 19:00 21:00 | Weihnachtskonzert |
Das Kronberg-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns, Werte besonders zu pflegen und Schwerpunkte zu setzen, die jenseits von Modeerscheinungen Bestand haben. Wir sind gleichzeitig offen für Modernes und scheuen uns nicht, neue Dinge gemeinsam mit unseren Schüler:innen zu entdecken.
Prof. Dr. Jorit Wintjes zu Gast im Griechischunterricht Die Schüler:innen des humanistischen Zweigs durften am Montag, den 03.07.23, einem interessanten Fachvortrag des Althistorikers Prof. Dr.
Die Schülerunternehmen am KGA stellen sich vor. Projektseminare Wirtschaft und Recht und Kunst KNISTER KANISTER Die Projektseminare Wirtschaft und Recht und Kunst wurden dieses Jahr
Stolz blicken wir zurück auf eine erfolgreiche Kunstausstellung im “KunstLANDing”. Danke an die Schüler:innen und all die engagierten Lehrer:innen Die Arbeiten der von der Kunstlehrerin
Unsere 400-jährige Tradition lehrt uns Wertschätzung, Vertrauen und Verantwortung für sich und andere. Unter Humanismus verstehen wir Mensch-Sein im besten Sinn.
Wir fördern lebenslangen Wissenshunger, vermitteln ganzheitliche Bildung und sehen und schätzen die Persönlichkeit des Kindes.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.