Der Archäologiekurs der Q 11 besuchte im Juli das Liebieghaus in Frankfurt. Das Museum für Skulptur beherbergt eine Sammlung wunderbarer Exponate aus der ägyptischen, griechischen und römischen Antike und präsentiert Ergebnisse des Projekts zur Erforschung der Polychromie antiker Skulpturen. Eine Führung mussten wir nicht buchen, denn jedes Kursmitglied hatte sich im Vorfeld eingehend mit einem Kunstwerk befasst und einen Vortrag dazu vorbereitet, sodass wir gemeinsam einen vielseitigen und lehrreichen Rundgang gestalten konnten. Wir freuen uns auf weitere Museumsgänge!
SchM

Eine Kopie der berühmten Athene-Marsyas-Gruppe des griechischen Bildhauers Myron im idyllischen Garten des Liebieghauses.