Schulvereinbarung der Schulgemeinschaft
Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, ► sehen in unseren Schülern junge Menschen, die lernen wollen und uns deshalb anvertraut sind. ► erkennen die Individualität unserer Schüler an und berücksichtigen deren jeweilige Verfassung, so weit dies mit den Grundsätzen der Gleichbehandlung aller Schüler und der Gerechtigkeit vereinbar ist. ► fühlen uns der Fürsorge für unsere Schüler verpflichtet und sind offen für deren Belange. ► behandeln unsere Schüler höflich, respektieren sie und vermeiden persönlich herabsetzende Bemerkungen. ► achten auf Transparenz bei unseren Entscheidungen, wenn wir pädagogische Maßnahmen ergreifen und Leistungen bewerten. ► sind offen gegenüber neuen Lehr- und Lernmethoden, konstruktiven Vorschlägen und sachlicher Kritik. ► pflegen die Kollegialität, die sich auch in der Anerkennung der Belastung der anderen Kollegen äußert. ► arbeiten mit den Eltern vertrauensvoll zusammen und beraten bzw. informieren sie umfassend. ► kümmern uns zusammen mit den Schülern um Sauberkeit und Ordnung im gesamten Schulhaus. |
Wir, die Schülerinnen und Schüler, ► wollen lernen und dabei etwas leisten. ► sind bereit, uns mit Themen auseinanderzusetzen, auch wenn diese zunächst nicht unserem persönlichen Interesse entsprechen. ► halten Wissen und Bildung für sehr wichtig. ► sehen unsere Arbeit in und für die Schule als unseren „Beruf" an. Dies zeigen wir auch durch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und eine angemessene Kleidung. ► wissen, dass nicht die Person des Schülers, sondern seine Leistung bewertet wird. ► zeigen Eigeninitiative und (Selbst-)Verantwortung, sowohl beim Lernen als auch in der Schulgemeinschaft. ► begegnen Mitschülern, Eltern und Lehrern wie auch allen anderen, die am Schulleben beteiligt sind – den Verwaltungsangestellten, dem Hausmeister und dem Reinigungspersonal - höflich und respektvoll. ► bemühen uns, alle in die Gemeinschaft einzubeziehen und niemanden auszuschließen. ► gehen mit dem uns anvertrauten Schulinventar wie Büchern oder Mobiliar sorgfältig um. ► achten zusammen mit den Lehrern auf Sauberkeit und Ordnung im Schulgebäude. ► rechtfertigen das Vertrauen, das unsere Eltern und Lehrer in uns setzen, durch Offenheit und Ehrlichkeit. |
Wir, die Eltern, ► begegnen unseren Kindern mit Liebe, Verständnis und Zuversicht. ► treten den Lehrern unserer Kinder mit Respekt, Vertrauen und Kooperationsbereitschaft gegenüber. ► interessieren uns für die Belange unserer Kinder. ► wissen um unsere Mitverantwortung für deren schulischen Erfolg. ► schaffen die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine glückliche und erfolgreiche Schulzeit unserer Kinder. ► erziehen sie konsequent und fair. ► fördern eine positive Einstellung unserer Kinder zu Leistung, Schule und der damit verbundenen Arbeit. ► übernehmen Verantwortung innerhalb der Schulfamilie und engagieren uns im Interesse unserer Kinder. ► wollen Vorbild sein. |